Schiewer, Regina D. (Autor)
Die deutsche Predigt um 1200
Ein Handbuch

Beschreibung
Untersuchungsgegenstand ist die deutschsprachige Predigt des Hochmittelalters. Die Entstehungszeit dieser frühen volkssprachigen Predigtsammlungen ist zugleich die Zeit der klassischen höfischen Literatur (u. a. Walther von der Vogelweide, Gottfried von Straßburg, Wolfram von Eschenbach). Die Untersuchung des Massenmediums Predigt und seiner Inhalte in dieser kulturhistorisch bedeutsamen Zeit eröffnet nun erstmals einen Blick auf den theologischen und frömmigkeitsgeschichtlichen Verständnishorizont des Adelspublikums.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-020820-7 |
---|---|
Seitenzahl | 836 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 2539 Kbytes |