Nurmi-Schomers, Susan (Autor)
Visionen dichterischen 'Mündigwerdens'
Poetologische Perspektiven auf Robert Musil, Rainer Maria Rilke und Walter Benjamin

Beschreibung
Diese Studie untersucht Texte der klassischen Moderne Bausteine einer visionären Poetologie , die zum einen an eine idealistische Erinnerungspoetik anknüpfen, zum anderen eine neue Tradition schaffen. Rilkes und Benjamins Erinnerungspoetiken sowie Musils dichterisch und essayistisch formulierte Erkenntniskritik werden u.a. im Lichte von Marcel Prousts Erinnerungstheorie betrachtet. Der Totalitätsanspruch, der den hier aufgespürten Visionen dichterischen Mündigwerdens zu Grunde liegt, und das Telos, das diese entwickeln, werden kritisch beleuchtet.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-484-97048-9 |
---|---|
Seitenzahl | 352 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 1351 Kbytes |