Gärtner, Thomas (Autor)
Untersuchungen zur Gestaltung und zum historischen Stoff der 'Johannis' Coripps

Beschreibung
Thomas Gärtner addresses Johannis , the great epic about the military commander by the late antique poet Corippus. This work is dedicated to the achievements of Johannis Troglita, the general who succeeded in reconquering North Africa under Emperor Justinian I in 548 AD. The present study pursues twofold aims; firstly, it throws light on Corippus use of historical sources especially of Procopius. No less significant is the systematic historical location of Corippus work in the literary tradition of Latin poetry. Die vorliegende Studie befasst sich mit der Johannis, dem großen Feldherrenepos des bedeutenden spätantiken Dichters Coripp. Dieses Werk ist dem Wirken des Feldherrn Johannes Troglita gewidmet, dem unter Kaiser Justinian I. im Jahre 548 n. Chr. die Rückeroberung Nordafrikas gelang. Thomas Gärtner verfolgt ein doppeltes Erkenntnisziel: Zum einen wird Coripps Rekurs auf historische Quellen insbesondere Prokop beleuchtet. Zum anderen und nicht minder bedeutsam ist die systematische literaturgeschichtliche Verortung von Coripps Werk in der Tradition der lateinischen Dichtung. Eine Edition des Textes und einen ausführlichen Stellenkommentar wird Thomas Gärtner 2009 und 2010 vorlegen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-021007-1 |
---|---|
Seitenzahl | 136 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 654 Kbytes |