Stekeler-Weithofer, Pirmin (Autor)

Philosophiegeschichte

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  29,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Thema des Buches sind verschiedene Zugänge zur Geschichte der Philosophie, nämlich narrative, philologische, hermeneutische und systematische, samt den zugehörigen Prinzipien der Beurteilung, gerade auch im Blick auf das rechte Verständnis heute noch relevanter Probleme. Dabei wird die Dialektik als Form der Rekonstruktion von Ideenentwicklungen in ihrer Bedeutung am Beispiel von Problemlagen, Explikationsformen, Lösungsvorschlägen und Denkfäden der abendländischen Philosophie vorgeführt, von Parmenides' Methode der Wahrheit bis zur logischen Semantik der Gegenwart, von Platons Idee personaler Bildung bis zur modernen Debatte um eine philosophische Ethik, und zwar in partieller Kritik an allzu üblich gewordenen Epochenerzählungen und philosophischen 'Ismen'. Pluspunkte: sehr bekannter Autor Thema erstmals systematisch behandelt hervorragend und einführend geschrieben

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-019399-2
Seitenzahl 287 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 1717 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …