Mertens Fleury, Katharina (Autor)
Leiden lesen
Bedeutungen von 'compassio' um 1200 und die Poetik des Mit-Leidens im 'Parzival' Wolframs von Eschenbach

Beschreibung
Die Studie setzt sich die Analyse der Facetten des Mit-Leidens in Wolframs zu Beginn des 13. Jahrhunderts entstandenem Parzival-Roman zum Ziel. Um zu erfahren, was compassio in dieser Zeit eigentlich bedeutet, werden der Romananalyse weitere Beispiele aus dem Hochmittelalter vorangestellt. Es sind Auszüge aus der lateinischen geistlichen Literatur des 12. und beginnenden 13. Jahrhunderts und aus dem mit zahlreichen Bildern ausgestatteten Elisabethpsalter , der zur gleichen Zeit für den Hof Hermanns I. von Thüringen (1190 1217) angefertigt wurde.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-020180-2 |
---|---|
Seitenzahl | 273 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 9333 Kbytes |