Hainz, Martin A. (Autor)
Entgöttertes Leid
Zur Lyrik Rose Ausländers unter Berücksichtigung der Poetologien von Theodor W. Adorno, Peter Szondi und Jacques Derrida

Beschreibung
In der Studie wird das Werk Rose Ausländers neuen Lektüren unterzogen, die sowohl das Wesen ihrer Dichtung als auch jenes des in der Dichtung Beschriebenen genauer fassen. Dies geschieht durch die Brechung der Verse; gelesen wird Ausländer vor dem Hintergrund der Sprach-, Kunst- und Seinsphilosophien von Theodor W. Adorno (sowie Jean-François Lyotard), Peter Szondi und Jacques Derrida, die in der Konfrontation mit Paul Celan Zuspitzungen erfahren haben. So wird die Dichtung Ausländers als kritisch-dekonstruktives Verfahren erarbeitet, weder der Eigentlichkeit des Seins noch der Phrase sich zu ergeben: Ratlos / gehen wir weiter / in Redensarten .
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-484-97027-4 |
---|---|
Seitenzahl | 474 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 2634 Kbytes |