Faulstich, Katja (Autor)

Konzepte des Hochdeutschen

Der Sprachnormierungsdiskurs im 18. Jahrhundert

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  260,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die sprach- und kulturgeschichtliche Studie befasst sich mit dem Diskurs über die deutsche Standardsprache im 18. Jahrhundert, die von den Sprachkundlern dieser Zeit als Hochdeutsch bezeichnet wird. Anhand von zeitgenössischen Grammatiken, Wörterbüchern, Rhetoriken u. a. Texten werden unterschiedliche Konzepte des Hochdeutschen untersucht. Dargestellt werden zentrale Schlüsselwörter wie Obersächsisch, Pöbel oder Volk sowie Argumentationsmuster und Strategien der Auf- bzw. Abwertung einzelner Sprachregionen, sozialer Sprechergruppen oder einzelner Stilmerkmale.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-021079-8
Seitenzahl 590 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 7712 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …