Pharmakotherapie der Epilepsien

Tabellarische Darstellung unter besonderer Berücksichtigung der Pharmakokinetik

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  49,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Einen epileptischen Anfall erleiden etwa 5 % der Allgemeinbevölkerung einmal in ihrem Leben. Etwa ein Fünftel von ihnen entwickelt wiederkehrende Anfälle im Sinne der Diagnose Epilepsie". 60 bis 70 % aller Epilepsien lassen sich mit dem ersten Antiepileptikum erfolgreich behandeln. Hierzu sind aber umfangreiche Kenntnisse über die auf dem Markt befindlichen Antiepileptika, vor allem über mögliche unerwünschte Begleiteffekte und Laborwertveränderungen, notwendig. Dieses Buch ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die wesentlichen Daten der Pharmakotherapie der Epilepsien unter besonderer Berücksichtigung der pharmakokinetischen Parameter der Antiepileptika. Der Nachschlagende kann sich mithilfe des ausführlichen Literaturverzeichnisses über die Bandbreite der Mitteilungen und über ihre Widersprüche, z. B. beim therapeutischen Bereich" der Serumkonzentrationen oder bei den Interaktionen, informieren.
Die Autoren haben in der 4. Auflage die neu eingeführten Antiepileptika Levetiracetam, Pregabalin und Rufinamid berücksichtigt und erste Angaben zu Lacosamid gemacht, dessen Zulassung im Jahr 2007 beantragt wurde.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7945-6415-6
Seitenzahl 422 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 2910 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …