Bork, Konrad (Autor)
Burgdorf, Walter (Autor)
Hoede, Nikolaus (Autor)
Mundschleimhaut und Lippenkrankheiten
Klinik, Diagnostik und Therapie Atlas und Handbuch

Beschreibung
Mund und Lippen ein Spiegel des Inneren ...
Mundschleimhaut- und Lippenveränderungen geben oftmals erste wichtige diagnostische Hinweise auf Allgemeinerkrankungen. Auch zahlreiche Immunerkrankungen und bestimmte Hautkrankheiten manifestieren sich in diesem Bereich durch charakteristische Symptome, die von typischen Erkrankungen der Mundschleimhaut abzugrenzen sind.
Fundierte Kenntnisse auf diesem Gebiet sind daher nicht nur für Dermatologen, HNO-Ärzte und Zahnmediziner, sondern auch für Internisten und Allgemeinmediziner unerlässlich.
Die bewährte Kombination aus Atlas und Handbuch bietet hierfür auch in der 3. Auflage die optimalen Voraussetzungen: Alle Symptome und Erkrankungen von Mundschleimhaut und perioraler Region sind umfassend, mit allen klinisch relevanten Aspekten dargestellt und mit exzellenten Fotos reich bebildert. Der Leser erhält so einen vollständigen, aktuellen Überblick über physiologische Verhältnisse, Normvarianten und pathologische Veränderungen und damit eine wichtige Hilfestellung, um die richtigen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen gezielt einzuleiten.
Die Neuauflage wurde um zahlreiche charakteristische Fotos erweitert und trägt auch den jüngsten klinisch relevanten Entwicklungen Rechnung: Diagnostische Möglichkeiten auf molekularer Ebene, Immunfluoreszenztechniken, moderne immunsuppressive Maßnahmen und weitere aktuelle diagnostische und therapeutische Optionen zu den einzelnen Erkrankungen werden in benutzerfreundlichem, neuem Layout systematisch dargestellt.
Detaillierte Darstellung: alle Symptome und Erkrankungen von Mundschleimhaut und Lippen
Exzellente Bebilderung: weit über 700 Fotos veranschaulichen charakteristische Befunde
Diagnostische Methoden und Therapieoptionen: aktuelles Wissen in 67 komplett überarbeiteten Kapiteln
Benutzerfreundliches, neues Layout: vorangestellte Inhaltsverzeichnisse und systematisches Farbleitsystem für den raschen, gezielten Zugriff Detaillierte Darstellung: alle Symptome und Erkrankungen von Mundschleimhaut und Lippen
Exzellente Bebilderung: weit über 700 Fotos veranschaulichen charakteristische Befunde
Diagnostische Methoden und Therapieoptionen: aktuelles Wissen in 67 komplett überarbeiteten Kapiteln
Benutzerfreundliches, neues Layout: vorangestellte Inhaltsverzeichnisse und systematisches Farbleitsystem für den raschen, gezielten Zugriff
Mundschleimhaut- und Lippenveränderungen geben oftmals erste wichtige diagnostische Hinweise auf Allgemeinerkrankungen. Auch zahlreiche Immunerkrankungen und bestimmte Hautkrankheiten manifestieren sich in diesem Bereich durch charakteristische Symptome, die von typischen Erkrankungen der Mundschleimhaut abzugrenzen sind.
Fundierte Kenntnisse auf diesem Gebiet sind daher nicht nur für Dermatologen, HNO-Ärzte und Zahnmediziner, sondern auch für Internisten und Allgemeinmediziner unerlässlich.
Die bewährte Kombination aus Atlas und Handbuch bietet hierfür auch in der 3. Auflage die optimalen Voraussetzungen:
Mundschleimhaut- und Lippenveränderungen geben oftmals erste wichtige diagnostische Hinweise auf Allgemeinerkrankungen. Auch zahlreiche Immunerkrankungen und bestimmte Hautkrankheiten manifestieren sich in diesem Bereich durch charakteristische Symptome, die von typischen Erkrankungen der Mundschleimhaut abzugrenzen sind.
Fundierte Kenntnisse auf diesem Gebiet sind daher nicht nur für Dermatologen, HNO-Ärzte und Zahnmediziner, sondern auch für Internisten und Allgemeinmediziner unerlässlich.
Die bewährte Kombination aus Atlas und Handbuch bietet hierfür auch in der 3. Auflage die optimalen Voraussetzungen: Alle Symptome und Erkrankungen von Mundschleimhaut und perioraler Region sind umfassend, mit allen klinisch relevanten Aspekten dargestellt und mit exzellenten Fotos reich bebildert. Der Leser erhält so einen vollständigen, aktuellen Überblick über physiologische Verhältnisse, Normvarianten und pathologische Veränderungen und damit eine wichtige Hilfestellung, um die richtigen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen gezielt einzuleiten.
Die Neuauflage wurde um zahlreiche charakteristische Fotos erweitert und trägt auch den jüngsten klinisch relevanten Entwicklungen Rechnung: Diagnostische Möglichkeiten auf molekularer Ebene, Immunfluoreszenztechniken, moderne immunsuppressive Maßnahmen und weitere aktuelle diagnostische und therapeutische Optionen zu den einzelnen Erkrankungen werden in benutzerfreundlichem, neuem Layout systematisch dargestellt.
Detaillierte Darstellung: alle Symptome und Erkrankungen von Mundschleimhaut und Lippen
Exzellente Bebilderung: weit über 700 Fotos veranschaulichen charakteristische Befunde
Diagnostische Methoden und Therapieoptionen: aktuelles Wissen in 67 komplett überarbeiteten Kapiteln
Benutzerfreundliches, neues Layout: vorangestellte Inhaltsverzeichnisse und systematisches Farbleitsystem für den raschen, gezielten Zugriff Detaillierte Darstellung: alle Symptome und Erkrankungen von Mundschleimhaut und Lippen
Exzellente Bebilderung: weit über 700 Fotos veranschaulichen charakteristische Befunde
Diagnostische Methoden und Therapieoptionen: aktuelles Wissen in 67 komplett überarbeiteten Kapiteln
Benutzerfreundliches, neues Layout: vorangestellte Inhaltsverzeichnisse und systematisches Farbleitsystem für den raschen, gezielten Zugriff
Mundschleimhaut- und Lippenveränderungen geben oftmals erste wichtige diagnostische Hinweise auf Allgemeinerkrankungen. Auch zahlreiche Immunerkrankungen und bestimmte Hautkrankheiten manifestieren sich in diesem Bereich durch charakteristische Symptome, die von typischen Erkrankungen der Mundschleimhaut abzugrenzen sind.
Fundierte Kenntnisse auf diesem Gebiet sind daher nicht nur für Dermatologen, HNO-Ärzte und Zahnmediziner, sondern auch für Internisten und Allgemeinmediziner unerlässlich.
Die bewährte Kombination aus Atlas und Handbuch bietet hierfür auch in der 3. Auflage die optimalen Voraussetzungen:
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7945-6479-8 |
---|---|
Seitenzahl | 448 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 19965 Kbytes |