Schäfers, Rainhild (Autor)

Gesundheitsförderung durch Hebammen

Fürsorge und Prävention rund um Geburt und Mutterschaft

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  37,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Gesundheitsförderung und Prävention sind relevante Konzepte, auf denen die Tätigkeit von Hebammen beruht. Wie aber sehen diese Maßnahmen in der täglichen Hebammenarbeit aus? Nicht immer erschließt sich der Bezug hierzu auf den ersten Blick.
Das Buch bietet auf der Basis fundierter Grundlagen und zahlreicher Fallbeispiele konkrete Anregungen, gesundheitsfördernde und präventive Merkmale der Hebammentätigkeit zu identifizieren. Die Autorin beschreibt dazu die Inhalte der täglichen Arbeit unter gesundheitsfördernden und wissenschaftlichen Gesichtspunkten, wobei sie auch auf nicht alltägliche Themen eingeht: Kinderwunsch allein stehender Frauen und lesbischer Paare, Teenagersprechstunden, Behinderungen, Gewalterleben von Frauen und deren Bedeutung für die Betreuung während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Weitere Themen sind die Betreuung vor und nach einer Frühgeburt, das Konzept Hebammen in Schulen sowie die Qualitätssicherung präventiver Maßnahmen.
Für Hebammen, Hebammenlehrerinnen und -schülerinnen: Als wichtiger Begleiter bei der täglichen Arbeit gibt das Buch einen genauen und praxisnahen Überblick über das breite Spektrum der gesundheitsfördernden und präventiven Aspekte der Hebammentätigkeit. Gesundheit fördern Wohlbefinden erhalten Komplikationen vermeiden
Gesundheitsförderung und Prävention sind relevante Grundpfeiler und wirkungsvolle Konzepte bei der Tätigkeit von Hebammen. Wie aber sehen diese Maßnahmen in der täglichen Hebammenarbeit konkret aus? Nicht immer erschließt sich der Bezug hierzu auf den ersten Blick.
Das Buch bietet auf der Basis fundierter Grundlagen und zahlreicher Fallbeispiele konkrete Anregungen, gesundheitsfördernde und präventive Merkmale der Hebammentätigkeit zu identifizieren und verstärkt in die praktische Arbeit einzubauen:
Detaillierte Beschreibung der täglichen Arbeitsschwerpunkte unter gesundheitsfördernden und wissenschaftlichen Gesichtspunkten
Berücksichtigung nicht alltäglicher Themen wie
Mutterschaft bei Frauen mit Behinderungen
Begleitung von Frauen mit Gewalterleben
Betreuung nach einer Frühgeburt
Kinderwunsch alleinstehender Frauen und lesbischer Paare
Teenagersprechstunden
Qualitätsmanagement in der Prävention
Für Hebammen, Hebammenlehrerinnen und -schülerinnen: Als wichtiger Begleiter bei der täglichen Arbeit gibt das Buch einen genauen und praxisnahen Überblick über das breite Spektrum der gesundheitsfördernden und präventiven Aspekte der Hebammentätigkeit.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7945-6613-6
Seitenzahl 214 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 2455 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …