Köppen, Ulrich (Autor)
Prostatakarzinom
Alternativen zur radikalen Operation. Ein Ratgeber für Betroffene, Ärzte und medizinisch interessierte Leser

Beschreibung
Von der Diagnose zur geeigneten Behandlung!
Dieser erfolgreiche Leitfaden jetzt in der 4., vollständig überarbeiteten und aktualisierten Auflage gibt einen umfassenden Überblick über die Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms.
Die zur Verfügung stehenden Behandlungsmöglichkeiten Radikaloperation, Strahlentherapie, Kryotherapie und der hochintensive fokussierte Ultraschall (HIFU) werden anschaulich beschrieben, wobei die Empfehlungen der deutschen und europäischen Leitlinien berücksichtigt werden. In der neuen Auflage geht der Autor ausführlich auf die zunehmende Bedeutung der Strahlentherapie ein.
Komplikationen und Nebenwirkungen, vor allem die bei allen Behandlungsformen drohende sexuelle Impotenz, sowie entsprechende Möglichkeiten zu deren Vermeidung und Therapie werden detailliert dargestellt. Hinweise auf wichtige Internetseiten und Selbsthilfegruppen sowie ein umfassendes Literaturverzeichnis runden diesen Ratgeber ab.
Aktuell, gut gegliedert, informativ: für Prostatakarzinom-Patienten und deren Angehörige, medizinisch interessierte Leser, Allgemeinärzte, Urologen, Strahlentherapeuten und internistische Onkologen.
Dieser erfolgreiche Leitfaden jetzt in der 4., vollständig überarbeiteten und aktualisierten Auflage gibt einen umfassenden Überblick über die Diagnostik und Therapie des Prostatakarzinoms.
Die zur Verfügung stehenden Behandlungsmöglichkeiten Radikaloperation, Strahlentherapie, Kryotherapie und der hochintensive fokussierte Ultraschall (HIFU) werden anschaulich beschrieben, wobei die Empfehlungen der deutschen und europäischen Leitlinien berücksichtigt werden. In der neuen Auflage geht der Autor ausführlich auf die zunehmende Bedeutung der Strahlentherapie ein.
Komplikationen und Nebenwirkungen, vor allem die bei allen Behandlungsformen drohende sexuelle Impotenz, sowie entsprechende Möglichkeiten zu deren Vermeidung und Therapie werden detailliert dargestellt. Hinweise auf wichtige Internetseiten und Selbsthilfegruppen sowie ein umfassendes Literaturverzeichnis runden diesen Ratgeber ab.
Aktuell, gut gegliedert, informativ: für Prostatakarzinom-Patienten und deren Angehörige, medizinisch interessierte Leser, Allgemeinärzte, Urologen, Strahlentherapeuten und internistische Onkologen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7945-6651-8 |
---|---|
Seitenzahl | 152 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Format | 24 cm |
Dateigröße | 11346 Kbytes |