Flaig, Egon (Autor)

Die Mehrheitsentscheidung

Entstehung und kulturelle Dynamik

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  83,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Welche Bedeutung hat die Mehrheitsentscheidung für uns und woher kommt sie?Diese einzigartige Gesamtdarstellung der Geschichte des grundlegenden demokratischen Entscheidungsinstrumentes blickt erstmals über den europäischen Horizont hinaus. Entstehung und Entwicklung der Mehrheitsentscheidung werden kultur- und epochenübergreifend von der Antike bis in die Neuzeit betrachtet. Historisch, politisch und anthropologisch befragt der Autor u.a. die Gesellschaften Griechen-lands, Roms, Indiens, Israels, Islands danach, welche Rolle Mehrheitsentscheidungen in ihnen spielten, wie sie sich als Form der Beschlussfassung konstituierten und nach welchen Regularien sie vollzogen wurden.Der durch ebenso fundierte wie pointierte Beiträge, z. B. in der FAZ, bekannte Historiker Egon Flaig zeigt, dass die Entwicklung kultureller Errungenschaften wie der Befähigung zur logischen Argumentation oder zur kontroversen Debatte nur aus ihrer Bedeutung für die Erzielung von Mehrheitsentscheidungen erklärt werden kann.Vor diesem Hintergrund stellt sich angesichts des Schwindens der Bedeutung von Mehrheitsentscheidungen in heutiger Zeit die Frage nach den Verlusten, die unserer Gesellschaft drohen - und somit nach unserem politischen Schicksal schlechthin.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-506-77415-6
Erscheinungsjahr 2012
Seitenzahl 628 S.
Einbandart gebunden
Format 17 x 25,8 x 4,8 cm
Gewicht 1,066 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Brill Schöningh
Herstelleradresse: Wollmarktstr. 115|33098|Paderborn|DE
E-Mail-Adresse: info@schoeningh.de
Wird geladen …