Uhlemann, Ingrid A. (Autor)

Der Nachrichtenwert im situativen Kontext

Eine Studie zur Auswahlwahrscheinlichkeit von Nachrichten

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  26,96 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Arbeit widmet sich im Rahmen der Nachrichtenwerttheorie der Frage, welche Relativierung der Einfluss des Nachrichtenwerts auf die Publikationschance eines Ereignisses durch die täglich schwankende Nachrichtenlage und die zeitlichen Produktionsbedingungen des Publikationsmediums erfährt. Um diese Fragestellung zu beantworten, wird über einen Zeitraum von vier Wochen das Material zu zwei längerfristigen Ereigniskomplexen (Nahostkonflikt, Diskussion um ein Zuwanderungsgesetz) von drei Nachrichtenagenturen (DPA, AP, Reuters) mit der Berichterstattung zweier regionaler Tageszeitungen verglichen. Der empirischen Untersuchung vorangestellt ist neben einem Überblick über die Nachrichtenwerttheorie eine theoretische Betrachtung des Nachrichtenfaktors Frequenz auf Basis einer im Kontext der Nachrichtenwerttheorie entwickelten Ereignisdefinition. Weitere theoretische Schwerpunkte sind die Konstruktion eines Nachrichtenwerts aus Nachrichtenfaktoren und Überlegungen zum Einfluss von Konkurrenz in der Auswahlsituation.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-531-94335-0
Seitenzahl 224 S.
Kopierschutz Digital Rights Management
Dateigröße 1649 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …