Christensen, Clayton M. (Autor)

The Innovator's Dilemma

Warum etablierte Unternehmen den Wettbewerb um bahnbrechende Innovationen verlieren

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  23,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Warum versagen großartige Unternehmen im Wettbewerb um Innovationen, obwohl sie alles richtig machen; sie beobachten ihren Wettbewerb, befragen ihre Kunden oder verfügen über stattliche F&E-Budgets. Trotzdem verlieren sie ihre Marktführerschaft, sobald bahnbrechende Veränderungen bei Technologien oder Marktstrukturen auftreten (z.B. Mobiltelefonie, Musikindustrie, Verlage). Die Autoren stellen dar, dass gut aufgestellte Unternehmen sich selbst schwächen, wenn sie nur nach den vorherrschenden Managementmethoden handeln. Unternehmen mit ausgeprägtem Kundenfokus werden bspw. Schwierigkeiten haben, neue Produkte für neue Märkte oder Kunden zu finden. Sie sind zu sehr damit beschäftigt, bestehende Kunden zu pflegen, die i.d.R. von Innovationen nichts hören wollen. Anhand von erfolgreichen und missglückten Beispielen aus der Unternehmenspraxis präsentiert Innovators Dilemma Regeln für einen erfolgreichen Umgang mit bahnbrechenden Innovationen. Diese Regeln werden Managern helfen zu entscheiden, wann es sinnvoll ist, nicht auf bestehende Kunden zu hören, in weniger leistungsfähige Produkte mit geringen Margen zu investieren oder in noch kleine, aber wachstumsstarke Marktsegmente einzusteigen.
Vorteile auf einen Blick - Welche Regeln beim Umgang mit Innovationen existieren - Mit neuen, aktuellen europäischen Beispielen - Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Tom Sommerlatte

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8006-4281-6
Seitenzahl 264 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 5586 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …