Haye, Thomas (Autor)
Päpste und Poeten
Die mittelalterliche Kurie als Objekt und Förderer panegyrischer Dichtung

Beschreibung
Während des Mittelalters ist die päpstliche Kurie innerhalb Europas die wichtigste Adresse der gelehrten lateinischen Dichtung. Vielfach unaufgefordert, wenden sich die Autoren mit ihren Werken an den apostolischen Stuhl, sie widmen einzelnen Päpsten ihre Schriften und verherrlichen sie in Lobgedichten. Untersucht wird, welche Erwartungen und Ziele mit dieser Dichtung verbunden waren und inwieweit die Kurie etwa durch materielle Förderung der Autoren auf dieses poetische Angebot reagiert hat. Dabei werden die Kommunikationswege, die Aufführungsorte und die Inszenierungsmodi dieser panegyrischen Poesie herausgearbeitet.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-021893-0 |
---|---|
Seitenzahl | 326 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 1087 Kbytes |