Nagel, Bernhard (Autor)
Freis, Gerhild (Autor)
Kleinsorge, Georg (Autor)
Beteiligung der Arbeitnehmer im Unternehmen auf der Grundlage des europäischen Rechts
Kommentar zum SE-Beteiligungsgesetz - SEBG. SCE-Beteiligungsgesetz - SCEBG. Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung - MgVG

Beschreibung
Eine Analyse des SCEBG, des MgVG sowie der jeweiligen europäischen Rechtsvorschriften verdeutlicht die enge gesellschaftsrechtliche und beteiligungsrechtliche Verwandtschaft dieser Vorhaben mit der Societas Europaea (SE). Die Ausführungen zur SE bilden den Schwerpunkt der vorliegenden Kommentierung. Die SE bietet eine Alternative zu den jeweiligen nationalen Gesellschaftsformen der Mitgliedstaaten. Sie trägt den organisatorischen und wirtschaftlichen Bedürfnissen grenzüberschreitend tätiger Gesellschaften ebenso Rechnung wie den Forderungen der Arbeitnehmer nach Mitgestaltung und Mitentscheidung an wirtschaftlichen Prozessen. Die SE findet insbesondere in Deutschland vermehrt Zuspruch; nicht nur bei Großunternehmen, sondern auch in der mittelständischen Wirtschaft. Der Kommentar beleuchtet die Entstehungsgeschichte der SE, SCE und der Richtlinie über die grenzüberschreitende Verschmelzung von Kapitalgesellschaften sowie der jeweiligen nationalen Umsetzungsgesetze. Es folgt ein Überblick über die jeweiligen gesellschaftsrechtlichen Regelungen. Die ausführliche Kommentierung der Bestimmungen des SEBG wird ergänzt durch Erläuterungen der spezifischen Regelungen im SCEBG und MgVG, die vom SE-Recht abweichen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-89949-668-0 |
---|---|
Seitenzahl | 651 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 2898 Kbytes |