Hausmann, Michael (Autor)
Die Leserlenkung durch Tacitus in den Tiberius- und Claudiusbüchern der 'Annalen'

Beschreibung
Die Werke des Tacitus prägen bis heute das Bild, das die Nachwelt über die frühe römische Kaiserzeit besitzt. Dieses Bild muss jedoch kritisch auf seinen Wahrheitsgehalt geprüft werden. Denn dem eigenen Grundsatz der unparteilichen Berichterstattung bleibt Tacitus bei genauerer Analyse seiner Darstellung häufig nicht treu. Oft unterschwellig vermittelt er bei scheinbarer Objektivität dem Leser seine rein subjektive Deutung der beschriebenen Vorgänge. Das Buch spürt anhand der Tiberius- und Claudiusbücher der Annalen den verschiedenen Techniken dieser Leserlenkung nach.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-021877-0 |
---|---|
Seitenzahl | 484 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 2027 Kbytes |