Odenwald-Varga, Szilvia (Autor)
'Volk' bei Otto von Bismarck
Eine historisch-semantische Analyse anhand von Bedeutungen, Konzepten und Topoi

Beschreibung
Die historisch-semantische Studie untersucht Otto von Bismarcks Verwendung des Terminus Volk und seiner Synonyme wie Nation oder Stamm. Dabei erweist sich, dass die Ausdrücke mehrfach polysem sind und sich einzelne Bedeutungen zu Konzepten (Staats-, Kulturgemeinschaft usw.) bündeln lassen. Bismarck gebraucht bestimmte wiederkehrende Argumentationsmuster und ein offenes System von Volk-Ausdrücken, um abhängig von Zeit, Situation, Textsorte und Adressat politische Ziele durchzusetzen bzw. zu legitimieren.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-021242-6 |
---|---|
Seitenzahl | 653 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 4188 Kbytes |