Stöckmann, Ingo (Autor)
Der Wille zum Willen
Der Naturalismus und die Gründung der literarischen Moderne 1880-1900

Beschreibung
Am Ende des 19. Jahrhunderts, das den Fortschritt und die wissenschaftlich-technische Beherrschung des Lebens zu kulturellen Leitmaximen erklärt, rückt ein menschliches Vermögen in den Vordergrund: die Willenskraft. Im Spektrum zwischen der Literatur der frühen Moderne und den philosophisch-wissenschaftlichen Konjunkturen des Begriffs rekonstruiert die Arbeit die Selbstdeutungen der modernen Kultur, die die Ermächtigungen und Erschöpfungen des Willens bereitstellen. Dabei wird insbesondere der Naturalismus als Kernmoment des literarischen Modernisierungsprozesses um und nach 1900 sichtbar.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-021246-4 |
---|---|
Seitenzahl | 567 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 2162 Kbytes |