Schunke, Sebastian (Autor)
Das Bearbeitungsrecht in der Musik und dessen Wahrnehmung durch die GEMA
Bearbeitungsrecht in der Musik und dessen Wahrnehmung durch die GEMA

Beschreibung
Die vorliegende Arbeit untersucht Herkunft und Inhalt des Musikbearbeitungsrechts und ordnet dieses dogmatisch den urheberrechtlichen Regeln zu. Weiter wird die Frage der Wahrnehmungsgrenzen der GEMA bezüglich des Bearbeitungsrechts thematisiert, und die Folgen für konkrete Nutzungshandlungen werden herausgearbeitet. Die Probleme der Klingeltonnutzung, der Coverversionseinspielungen, Werkteilnutzungen sowie der Nutzung von Musik im Bereich der Werbung, des Theaters und des Films werden im Hinblick auf das Bearbeitungsrecht und die Wahrnehmungskompetenz der GEMA analysiert. Der Autor führt mit der vorliegenden Arbeit die Grauzonen der GEMA-Wahrnehmung aufgrund neuer dogmatischer Ansätze einer einheitlichen Lizenzierung zu, um die Problemfälle der Praxis zu beseitigen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-89949-585-0 |
---|---|
Seitenzahl | 265 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 821 Kbytes |