Neugebauer-Wölk, Monika (Hrsg.)
Aufklärung und Esoterik
Rezeption - Integration - Konfrontation

Beschreibung
Im Zeitalter der Aufklärung hält die Auseinandersetzung mit Traditionsbeständen aus Neuplatonismus und Hermetismus, Pythagoreismus, Magie, Alchemie und Kabbala an, die heute unter dem Begriff der frühneuzeitlichen Esoterik zusammengefasst werden. Das Spektrum der Aneignung reicht dabei von kritischer oder historisierender bis hin zu emphatisch zustimmender Rezeption und Integration. Doch kommt es auch zu polemischen Konfrontationen mit den neu entstehenden esoterischen Formationen im Diskurs der Epoche. Die Beiträge des Bandes erkunden diese spannungsreichen Konstellationen mit ihren Verlaufswegen im 18. Jahrhundert.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-484-97095-3 |
---|---|
Seitenzahl | 524 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 2789 Kbytes |