Põder, Christine Svinth-Værge (Autor)

Doxologische Entzogenheit

Die fundamentaltheologische Bedeutung des Gebets bei Karl Barth

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  189,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Untersuchung, die an die neueste Barth-Forschung anknüpft, behandelt die Bedeutung des Gebets für die Theologie Karl Barths. In der Analyse kommt dem Begriff Reziprozität eine Schlüsselfunktion zu. Es wird gezeigt, dass das Gebet bei Karl Barth als dialogisches Ereignis zu verstehen ist. Die Reziprozitätsfigur hilft, die Rolle der menschlichen Aktivität und Subjektivität im Gebet zu klären. Dabei wird deutlich, dass es bei dieser dialogischen Ereignisstruktur um eine Grundstruktur seiner Theologie geht.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-020973-0
Seitenzahl 333 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 2256 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …