Heß, Gilbert (Hrsg.) Agazzi, Elena (Hrsg.) Décultot, Elisabeth (Hrsg.)

Raffael als Paradigma

Rezeption, Imagination und Kult im 19. Jahrhundert

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  139,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das vorliegende Buch, der zweiteBand der Reihe Klassizistisch-romantische Kunst(t)räume,schließt unmittelbar an Fragestellungen an, die im ersten Band untersucht wurden. Sowohl die Graecomanie als auch der Raffaelkult können als komplementär aufeinander Bezug nehmende, in den Bereich des Ästhetischen übertragene Heilskonzepte verstanden werden. Die Raffael-Verehrung erfasste im 19. Jh. Kunstkritik und Kunstgeschichte ebenso wie Literatur und Musikgeschichte. Raffael wurde zum Paradigma: Auf ihn wurden nicht nur kunsttheoretische, sondern auch religiöse und gesellschaftliche Vorstellungen projiziert, welche die ideale Stellung des Künstlers und Menschen in seiner Zeit benannten.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-025563-8
Seitenzahl 455 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 10806 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …