Becker, Eve-Marie (Hrsg.)
Scholz, Stefan (Hrsg.)
Kanon in Konstruktion und Dekonstruktion
Kanonisierungsprozesse religiöser Texte von der Antike bis zur Gegenwart - Ein Handbuch

Beschreibung
Das Handbuch bietet eine umfassende Einführung in die historischen, literatur- und religionsgeschichtlichen Zusammenhänge, in denen eminente religiöse und literarische Texte in der Antike kanonisiert wurden. Diskutiert werden zugleich die entscheidenden Faktoren und wirkungsgeschichtlichen Folgen dieser Kanonisierungsprozesse. Indem Textsammlungen aus den Bereichen der griechischen, lateinischen, jüdischen und frühchristlichen Textkulturen betrachtet werden, wird ein vergleichender und multiperspektivischer Einblick in die Konstruktion, Autorisierung und Interpretation von Texten und Autoren möglich, die Teil kanonischer Textcorpora geworden sind. Zugleich werden auf der Grundlage der gegenwärtigen Text-, Kultur-, Literatur- und Medienforschung wichtige hermeneutische Fragen zur Rezeptionsgeschichte und Deutung dieser Textsammlungen bis in den aktuellen kanonhermeneutischen Diskurs hinein behandelt.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-024556-1 |
---|---|
Seitenzahl | 756 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 31909 Kbytes |