Weinrich, Martina (Autor) Zehner, Heidrun (Autor)

Phonetische und phonologische Störungen bei Kindern

Aussprachetherapie in Bewegung

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  24,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Rundum gut informiert!
Mit der 3. Auflage des erfolgreichen Lehr- und Praxisbuchs zur Dyslalie-Therapie erfüllen Sie diesen Anspruch mühelos: Die für Sie wichtigen theoretischen und praktischen Kenntnisse, Konzepte und Praxisanregungen sind hier vollständig beschrieben, übersichtlich aufbereitet und praxisnah dargestellt das nötige Basiswissen (Phonetik und Phonologie kompakt im Überblick) ebenso wie ausführliches Praxis-Know how, z.B. die Durchführung von Anamnese und Diagnostik, bewährte Behandlungskonzepte im Überblick, Therapieinhalte und methodisches Vorgehen, viele praktische Anregungen und Spielideen zur Therapie der einzelnen Laute und der phonologischen Prozesse, Kopiervorlagen (u.a.Anamnesebogen, Lautbefund, Minimalpaare). Als besonderes Plus finden Sie hier das Erlanger Konzept der bewegungsunterstützten Lautanbahnung (BULA) ausführlich beschrieben! Und was ist neu in der 3. Auflage? Unter anderem die zusätzlichen Testverfahren, eine ausführliche Beschreibung der Sprachverarbeitungsmodelle, Näheres über die Umsetzung der ICF-Kriterien, ein Kapitel über phonologische Bewusstheit".

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-642-20028-1
Seitenzahl 225 S.
Kopierschutz Digital Rights Management
Dateigröße 3198 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …