Zschocke, Stephan (Hrsg.)
Hansen, Hans-Christian (Hrsg.)
Klinische Elektroenzephalographie

Beschreibung
Eingeleitet wird das vorliegende Buch mit einer ausführlichen Darstellung der Entstehungsmechanismen des EEG, der Ableitungstechnik und der verschiedenen Formen der normalen Grundaktivität des EEG. Gesondert behandelt werden EEG-Veränderungen im Schlaf, Herdstörungen, EEG- Veränderungen bei Hirnstammfunktionsstörungen und bei epileptischen Erregungssteigerungen. Besonderes Gewicht wird hier auf eine Erörterung der pathophysiologischen Grundlagen gelegt. Den technischen Grundlagen der EEG-Diagnostik mit Erläuterungen besonderer Gesichtspunkte in der neurologischen Intensivdiagnostik sowie den in der Praxis häufig eingesetzten Methoden der EEG-Signalanalyse und des EEG-Mappings wird besonderer Raum gegeben.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-642-19943-1 |
---|---|
Seitenzahl | 656 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 34810 Kbytes |