Junge, Matthias (Hrsg.)
Metaphern und Gesellschaft
Die Bedeutung der Orientierung durch Metaphern

Beschreibung
Metaphern sind eine bevorzugte Weise der Orientierung und Handlungsanleitung. Aufgrund vorwiegender disziplinärer Zuordnung des Themas der Metapher zu den Geistes- und Sprachwissenschaften ist die Metapher bislang nicht zu einem anerkannten Thema und Gegenstand der Soziologie geworden. Um dieses Manko für die Soziologie zu beseitigen, soll der Reader umfassend den bisher meist unthematisierten Einsatz von Metaphern in der gesellschaftlichen Praxis rekonstruieren und Möglichkeiten einer methodischen soziologischen Metaphernforschung aufzeigen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-531-93445-7 |
---|---|
Seitenzahl | 213 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 1653 Kbytes |