Schopenhauer, Arthur (Autor)

Die Kunst, recht zu behalten

In achtunddreißig Kunstgriffen dargestellt. Rhetorische Stilmittel erkennen und anwenden. Der Klassiker von Arthur Schopenhauer

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  4,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Mit seinem streitbaren Plädoyer 'Die Kunst, recht zu behalten' liefert Schopenhauer eine brillante Einführung in die Tricks und Kniffe des erfolgreichen Argumentierens. Dabei geht es dem berühmten Philosophen sowohl um das rhetorische Vermögen, eigene Argumente geschickt zu vertreten, als auch darum, die Strategien der Gesprächspartner besser zu durchschauen. Höchst unterhaltsam und überzeugend erläutert er anhand von 38 Kunstgriffen, wie derjenige, der recht hat, am Ende auch recht behält.

  • »Manche Weisheiten halten sich über Jahrhunderte. Wie etwa die rhetorischen Tipps, die Arthur Schopenhauer 1831 in seinem Buch 'Die Kunst, recht zu behalten' niederschrieb.« Cicero
  • »12 Büchergeschenke für Jurastudierende und Jurist:innen [...] Schopenhauer gehört zu einem der Klassiker, die man unbedingt lesen sollte, wenn man die eigene Argumentationsfähigkeit verbessern will.« Jurios.de

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-86647-749-0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenzahl 96 S.
Einbandart gebunden
Format 12,2 x 18,7 cm
Gewicht 0,148 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Herstelleradresse: Neumarkter Straße 28, 81673 München, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Wird geladen …