Lasogga, Frank (Hrsg.)
Gasch, Bernd (Hrsg.)
Notfallpsychologie
Lehrbuch für die Praxis

Beschreibung
Das fundierte Lehrbuch für die Praxis: Für den Notfall gerüstet!
Ob es um das Überbringen einer Todesnachricht oder die organisatorischen Probleme bei Großschadensereignisse mit Schwerverletzten und Toten geht die Notfallpsychologie beschäftigt sich mit den Belastungen, Folgen und Interventionsmöglichkeiten bei Notfallopfern, Helfern und sonstigen Beteiligten. So umfassend und fundiert wurde das spannende Fachgebiet selten dargestellt: Grundlagen und Anwendungswissen - von Psychischer Erster Hilfe über Psycho-soziale Notfallhilfe bis hin zur pychotherapeutischen Behandlung.
Notfälle
Unfälle, plötzliche Krankheiten, Vergewaltigung, Raubüberfall und EinbruchDrogennotfälle, öffentlicher Suizid, plötzlicher Säuglingstod Kinder und Jugendliche als Notfallopfer Neu: Großschadensfälle, Amoklauf Notfall-Organisationspsychologie
Psycho-soziale Notfallversorgung im Großschadensfall und bei Katastrophen Organisationspsychologische Probleme bei Großschadensereignissen Entscheidungsfindung und Kommunikation in komplexen NotfallsituationenUmgang mit Zuschauern, Medien und Paniksituationen Für die Praxis
Psychische Erste Hilfe Psycho-soziale Notfallhilfe Notfallseelsorge, Kriseninterventionsteams, Betreuungskonzept der Deutschen Bahn AG Checklisten und Verhaltensanleitungen Notfallpsychologie fundiert, umfassend, praxisnah
Ob es um das Überbringen einer Todesnachricht oder die organisatorischen Probleme bei Großschadensereignisse mit Schwerverletzten und Toten geht die Notfallpsychologie beschäftigt sich mit den Belastungen, Folgen und Interventionsmöglichkeiten bei Notfallopfern, Helfern und sonstigen Beteiligten. So umfassend und fundiert wurde das spannende Fachgebiet selten dargestellt: Grundlagen und Anwendungswissen - von Psychischer Erster Hilfe über Psycho-soziale Notfallhilfe bis hin zur pychotherapeutischen Behandlung.
Notfälle
Unfälle, plötzliche Krankheiten, Vergewaltigung, Raubüberfall und EinbruchDrogennotfälle, öffentlicher Suizid, plötzlicher Säuglingstod Kinder und Jugendliche als Notfallopfer Neu: Großschadensfälle, Amoklauf Notfall-Organisationspsychologie
Psycho-soziale Notfallversorgung im Großschadensfall und bei Katastrophen Organisationspsychologische Probleme bei Großschadensereignissen Entscheidungsfindung und Kommunikation in komplexen NotfallsituationenUmgang mit Zuschauern, Medien und Paniksituationen Für die Praxis
Psychische Erste Hilfe Psycho-soziale Notfallhilfe Notfallseelsorge, Kriseninterventionsteams, Betreuungskonzept der Deutschen Bahn AG Checklisten und Verhaltensanleitungen Notfallpsychologie fundiert, umfassend, praxisnah
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-642-15308-2 |
---|---|
Seitenzahl | 529 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 3233 Kbytes |