Thiem, Christian (Autor)
Die Länderkammer der Deutschen Demokratischen Republik (1949-1958).
Eine verfassungsgeschichtliche Darstellung von der Entstehung bis zur Auflösung.

Beschreibung
Christian Thiem widmet sich mit seiner Publikation zur Länderkammer einem Verfassungsorgan der Gründungsverfassung der DDR, das bis zum Jahre 1958 im Umfeld eines straff zentralistisch gelenkten Staates bestand. Dieses für das sozialistische Verfassungsdenken grundsätzlich fremde Element des Föderalismus sollte ausweislich der ersten Verfassung die Vertretung der vormalig noch auf dem Gebiet der DDR bestehenden Länder bei der Republik sicherstellen, musste sich gleichwohl rasch dem Machtanspruch der kommunistischen Partei und der zunehmenden Ausrichtung der Staatsorganisation nach dem Prinzip des "demokratischen Zentralismus" unterordnen. Die Untersuchung über diese "zweite Kammer" schöpft ihren Inhalt vorrangig aus bislang nicht ausgewertetem Archivgut und leistet damit einen Beitrag zur langen wechselvollen Geschichte föderaler Staatlichkeit Deutschlands.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-428-53599-6 |
---|---|
Seitenzahl | 446 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 2028 Kbytes |