Bertino, Andrea Christian (Autor)

'Vernatürlichung'

Ursprünge von Friedrich Nietzsches Entidealisierung des Menschen, seiner Sprache und seiner Geschichte bei Johann Gottfried Herder

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  199,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Den Menschen als natürliches Kulturwesen zu verstehen ist eine klassische Option des philosophischen Denkens. Sie läuft leicht Gefahr, zum Reduktionismus zu werden. Ihre epistemische Grenze und ihr praktisches Interesse muss darum auch heute noch sorgfältig reflektiert werden. Herder und Nietzsche ermöglichen das auf je verschiedene, aber dennoch verwandte Weise. Ihre Denkansätze werden hier zum ersten Mal systematisch auf die spezifische Verflechtung ihrer Anthropologie, Sprach- und Geschichtsphilosophie hin aufeinander bezogen und miteinander verglichen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-025582-9
Seitenzahl 362 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 2120 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …