Hoffmann, Nora (Autor)
Photographie, Malerei und visuelle Wahrnehmung bei Theodor Fontane

Beschreibung
Die Studie untersucht die Einflüsse der BildmedienPhotographie und Malerei auf die Werke Theodor Fontanes. Dabei analysiert sie zum einen Bilder, die als literarische Motiveerst in der historischen Einbettung angemessen gewürdigt werden können. Zum anderen befasst sie sich mit der im 19. Jahrhundert stattfindenden Veränderung der visuellen Wahrnehmung durch die neuen Bildmedien. Sie weist bildanaloge Seh- und Beschreibungsweisen Fontanes nach und zeigt auf, wie seine Reflexion über die Wahrnehmungsfähigkeit sich in der differenzierten Gestaltung der Sehweisen seiner Figuren widerspiegelt.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-025993-3 |
---|---|
Seitenzahl | 384 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 4544 Kbytes |