Frank, Renate (Hrsg.)

Therapieziel Wohlbefinden

Ressourcen aktivieren in der Psychotherapie

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  29,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Psychische Probleme behandeln - Wohlbefinden stärken Positive Psychologie und Wohlbefindensforschung sind in aller Munde: Was sind die Auswirkungen von Wohlbefinden, Zufriedenheit, konstruktiven Gedanken und eigenen Stärken? Wie begünstigen diese auch angesichts von Stress und Lebensbeeinträchtigungen ein erfülltes, produktives Leben? Und: Wie lässt sich Wohlbefinden im Rahmen einer Psychotherapie ganz direkt fördern? Vorgestellt werden Therapieansätze, die sich spezifisch auf Wohlbefinden, menschliche Stärken und seelische Gesundheit konzentrieren, u.a. ressourcenorientierte Psychotherapie, euthyme Therapie, Mindfulness Based Therapy sowie narrative Ansätze. Rundum Wohlbefinden stärken Kognitiv: persönliche Ziele und Werte entdecken; eigene Stärken erkennen und nutzen; Selbstakzeptanz und Identitätsstärkung Emotional: Freuden-Biografie Sozial: Bindungswünsche realisieren; Partnerschaft pflegen; Vergebung als Quelle von Wohlbefinden Körperlich: Selbstregulation; durch Sinnesgenüsse Wohlbefinden wecken; neuronale und hormonale Grundlagen positiver Emotionen Wohlbefinden in der Lebensbiografie Entwicklung von Widerstandskräften im Jugendalter Wohlbefinden und Ressourcen im Alter Geschrieben für Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Psychiater, Klinische Psychologen. Freude, Vergnügen, Glück und seelische Gesundheit durch Psychotherapie fördern

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-642-13760-0
Seitenzahl 308 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 2372 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …