Klinck, Fabian (Autor)
Die Grundlagen der besonderen Insolvenzanfechtung
Gläubiger- und Vertrauensschutz im Übergang vom Prioritäts- zum Gleichbehandlungsgrundsatz

Beschreibung
Die besondere Insolvenzanfechtung bildet die Nahtstelle zwischen den beiden gegensätzlichen Verteilungsgrundsätzen, die das Zivilrecht regieren: dem Prioritätsgrundsatz, der die Güterzuteilung der Privatautonomie, "dem Markt" überläßt, und dem Gleichbehandlungsgrundsatz, nach die Gläubiger eines insolventen Schuldners auf ihre Forderung jeweils die gleiche Quote erhalten. Die vorliegende Arbeit unternimmt eine umfassende Untersuchung ihrer einzelnen Tatbestände auf einheitlicher dogmatischer Grundlage.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-89949-804-2 |
---|---|
Seitenzahl | 516 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 2745 Kbytes |