Kleindienst, Jürgen (Hrsg.)
Hantke, Ingrid (Hrsg.)
Schwarz über die grüne Grenze. 1945-1961.
Als Flucht noch möglich war. 1945-1961. Ungekürzte Ausgabe

Beschreibung
Von 1949 bis 1961 flüchteten etwa 2,6 Millionen Menschen aus der DDR in den Westen, ab 1952 überwiegend über Berlin. Die Reaktion der DDR-Führung auf die Fluchtwelle war ein immer strengeres Abriegeln der Grenzen. Die Zeitzeugen-Erinnerungen dieses Buches zeigen lebendig, was es im täglichen Leben bedeutete, in Deutschland hinter dem eisernen Vorhang leben zu müssen. Schlimmste Eingriffe erlitten jene Menschen, die in der DDR in Grenznähe lebten. Die Geschichte des Thüringers Walter Hart schildert das beispielhaft. "Letzter Ausweg: Flucht" heißt ein anderer Beitrag. 1961 beendete der Mauerbau die Fluchtmöglichkeit.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-86614-193-3 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2011 |
Seitenzahl | 320 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 14 x 20 cm |
Gewicht | 0,466 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Zeitgut
Herstelleradresse: Klausenpaß 14, 12107 - DE, Berlin
E-Mail-Adresse: info@zeitgut.de
Herstelleradresse: Klausenpaß 14, 12107 - DE, Berlin
E-Mail-Adresse: info@zeitgut.de