Hornig, Petra (Autor)

Kunst im Museum und Kunst im öffentlichen Raum

Elitär versus demokratisch?

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  33,26 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Ist frei zugängliche Kunst im öffentlichen Stadtraum demokratischer als Kunst im Museum? Petra Hornig hinterfragt, inwieweit die in der allgemeinen Öffentlichkeit weit verbreitete Vorstellung von einer demokratischen Kunst im öffentlichen Raum und dem elitären Kunstmuseum begründbar ist. Die Autorin zeichnet Demokratisierungstendenzen in der Kulturpolitik, der Kunstproduktion, den Museen und der Kunst im öffentlichen Raum seit den 1970er Jahren nach. Dabei zeigt sie, wie ein sozialer Wandel Stadtraum und Museen ökonomische Aufgaben zuweist sowie eine sich entwickelnde Erlebnisgesellschaft die Bedeutung des Mottos "Kultur für alle" beeinflusst. Für eine Eventisierung im Museumsbereich steht beispielhaft die legendär gewordene Ausstellung "Das MoMA in Berlin". Ein Vergleich von Stadtraum und Museum als Behavior Setting sowie eine Besucherstudie in der Münchner Pinakothek der Moderne und bei der Installation Pampel auf dem Frauenplatz in München ermöglichen dem Leser eine Neubewertung der Ausgangsfrage.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-531-92627-8
Seitenzahl 282 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 3178 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …