Hartmann, Jutta (Hrsg.) Arbeitskreis der Opferhilfen (Hrsg.)

Perspektiven professioneller Opferhilfe

Theorie und Praxis eines interdisziplinären Handlungsfelds

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  54,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Straf- und insbesondere Gewalttaten gehen mit erheblichen sozialen und gesundheitlichen Folgen für die betroffenen Menschen einher. Dem Sozialstaatsprinzip folgend setzt sich der Anspruch durch, Opferhilfe als gesamtgesellschaftliche Aufgabe umzusetzen und Betroffenen qualifizierte Unterstützung anzubieten - unabhängig von einem möglichen Strafverfahren. Professionelle Opferhilfe leistet einen Beitrag zur Bewältigung der mit Opfererfahrungen einhergehenden Verletzungen und Schäden und zur Prävention sekundärer Viktimisierung. Das Buch vermittelt einen systematischen Zugang zu dem interdisziplinär geprägten Praxisfeld der Opferhilfe aus wissenschaftlicher, rechtlicher, psychosozialer, praxisreflektierender sowie qualifizierender Perspektive. Die AutorInnen legen wichtige Entwicklungen und Erkenntnisse sowie Verfahren und Herausforderungen der Opferhilfe dar und vermitteln einen Einblick in die Opferhilfe als ein professionalisiertes Handlungsfeld Sozialer Arbeit. Der Band wendet sich an Lehrende und Studierende der Sozialwissenschaften sowie an SozialarbeiterInnen, PsychologInnen, JuristInnen und Akteure verwandter Disziplinen in der Praxis der Opferhilfe.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-531-92431-1
Seitenzahl 329 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 1546 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …