Richter, Johannes (Autor)

'Gute Kinder schlechter Eltern'

Familienleben, Jugendfürsorge und Sorgerechtsentzug in Hamburg, 1884-1914

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  47,65 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

"Gute Kinder schlechter Eltern" - unter dieser Bezeichnung geriet im ausgehenden 19. Jahrhundert erstmals eine Gruppe von Minderjährigen in den Blick der Öffentlichkeit, die auch gegenwärtig wieder im Zentrum staatlicher Bemühungen steht. Johannes Richter untersucht die Entstehung und historische Umsetzung der gerichtlichen Eingriffe in die elterliche Erziehung am Beispiel des Stadtstaates Hamburg fünfzehn Jahre vor und nach Inkrafttreten des BGB. Im Schnittbereich von Devianzpädagogik, Rechts- und Geschichtswissenschaft verfolgt er eine akteurszentrierte Perspektive, die nach den besonderen Formen der Aneignung des Sorgerechtsentzugs durch staatliche Vertreter und die betroffenen Familien fragt.
Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Sozialpädagogik, des Familien- und des öffentlichen Rechts, der Sozialgeschichte, an Leitungspersonal von Jugendämtern sowie an alle, die sich vertiefend mit der gesellschaftlichen Einbindung des Kinderschutzes auseinandersetzen wollen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-531-92783-1
Seitenzahl 666 S.
Kopierschutz Digital Rights Management
Dateigröße 6261 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …