Fritsche, Miriam (Autor)

Mikropolitik im Quartier

Bewohnerbeteiligung im Stadtumbauprozess

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  35,96 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Stadtumbau ist ein aktueller Schwerpunkt bundesdeutscher Stadtentwicklungspolitik, der ebenso wie die allseits geforderte Bürgerbeteiligung bislang kaum systematisch an konkreten Fallbeispielen analysiert wurde. Vor dem Hintergrund der Programme "Stadtumbau Ost" und "Stadtumbau West" analysiert Miriam Fritsche lokale Bürgerbeteiligungsprozesse in zwei großstädtischen Quartieren: Marzahn-Nord (Berlin) und Tenever (Bremen). Um beteiligungsfördernde und -hemmende Faktoren zu identifizieren, ordnet sie die lokalen Partizipationsformen in den Kontext lokaler Beteiligungskulturen ein. Dabei wird deutlich, dass das Partizipationsverständnis zentraler Akteure sowie die mikropolitische Binnenstruktur lokaler Bewohnergremien die dominierenden Formen von Beteiligung, deren Reichweite und Intensität entscheidend beeinflussen.
Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Stadtgeographie, Stadtsoziologie, Lokalpolitikforschung, Raumplanung und verwandter Disziplinen sowie an Akteure aus der Praxis von Politik und (Kommunal-)Verwaltung.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-531-93498-3
Seitenzahl 323 S.
Kopierschutz Digital Rights Management
Dateigröße 4235 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …