Lampke, Dorothea (Hrsg.)
Rohrmann, Albrecht (Hrsg.)
Schädler, Johannes (Hrsg.)
Örtliche Teilhabeplanung mit und für Menschen mit Behinderungen
Theorie und Praxis

Beschreibung
Die Behindertenpolitik und die Hilfen für Menschen mit Behinderung stehen vor neuen Herausforderungen. Der Schutz vor Diskriminierung als internationales Leitbild sowie neue Rechtsnormen, wie etwa die UN-Konvention über die Rechte behinderter Menschen, fordern die Weiterentwicklung der etablierten institutionellen Hilfearrangements. Örtliche Teilhabeplanung steht für einen systematischen Handlungsansatz, mit dem die Herausforderungen an die Behindertenhilfepolitik als lernorientierter und partizipativer Prozess im örtlichen Kontext unter Federführung der Kommunen schrittweise umgesetzt werden kann. Dieser Sammelband stellt theoretische Überlegungen und Praxiserfahrungen vor, an denen sich die örtliche Planungspraxis orientieren kann.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-531-93486-0 |
---|---|
Seitenzahl | 321 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 2424 Kbytes |