Kleidat, Carl P. (Autor)

Bedingungen der Akzeptanz von Reform

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  42,25 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Reformen sind allgegenwärtig. Doch ihre große Akzeptanz erscheint rätselhaft, denn das Scheitern von Reformen ist der Normalfall. Wie ist es möglich, dass Organisationen trotzdem immer wieder neue Versuche unternehmen, sich durch Reformen zu verbessern? Wenn die meisten Reformen ihre ehrgeizigen Ziele verfehlen, stellt sich zudem die Frage: Welche Probleme werden durch Reformen eigentlich gelöst? Im Anschluss an Forschungen des Neo-Institutionalismus und der soziologischen Systemtheorie liefert Carl Peter Kleidat Antworten auf diese Fragen, indem er die Voraussetzungen der Reformakzeptanz am Beispiel der Verwaltungsreform des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF) in einer Fallstudie empirisch untersucht.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-531-93088-6
Seitenzahl 375 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 2533 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …