Litzke, Lutz-Ferdinand (Hrsg.)
Rau, Burkhard (Hrsg.)
Der Huf
Lehrbuch des Hufbeschlages begründet von Hermann Ruthe

Beschreibung
Hufbeschlag heute
Das namhafte Autorenteam demonstriert die klassischen Grundlagen und die modernen Methoden der Hufbearbeitung:
- Materialkunde
- Anatomie und Bewegungsanalyse
- Beschläge bei Fehlstellungen und Huferkrankungen
- Gesetzliche Grundlagen
- Hufpflege beim Esel und funktionelle Klauenpflege bei Wiederkäuern
Für Tierärzte wie Hufschmiede ein unersetzliches Nachschlagewerk und ein zeitgemäßer Praxisleitfaden.
Wann ist ein Hufbeschlag notwendig, welches Pferd kann "barfuß" gehen? Was unterscheidet das Hufeisen des Springpferdes von dem des Trabers? Wie wird der Trachtenzwang korrigiert?
Das namhafte Autorenteam demonstriert die klassischen Grundlagen und die modernen Methoden der Hufbearbeitung:
- Materialkunde
- Anatomie und Bewegungsanalyse
- Beschläge bei Fehlstellungen und Huferkrankungen
- Gesetzliche Grundlagen
- Hufpflege beim Esel und funktionelle Klauenpflege bei Wiederkäuern
Für Tierärzte wie Hufschmiede ein unersetzliches Nachschlagewerk und ein zeitgemäßer Praxisleitfaden.
Wann ist ein Hufbeschlag notwendig, welches Pferd kann "barfuß" gehen? Was unterscheidet das Hufeisen des Springpferdes von dem des Trabers? Wie wird der Trachtenzwang korrigiert?
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8304-1162-8 |
---|---|
Seitenzahl | 400 S. |
Kopierschutz | Digital Rights Management |
Dateigröße | 39401 Kbytes |