Ackermann, Zeno (Hrsg.) Schülting, Sabine (Hrsg.)

Shylock nach dem Holocaust

Zur Geschichte einer deutschen Erinnerungsfigur

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  139,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Nach dem Zivilisationsbruch des Holocaust erlangte Shakespeares Kaufmann von Venedig rasch wieder seine traditionelle Stellung nah am Zentrum des bundesdeutschen Theatergeschehens. Obwohl ? oder gerade weil ? das Stück in der Figur des Geldverleihers Shylock problematische Konstruktionen des Jüdischen ausstellt, wurde es zum Bezugspunkt und zum Medium schwieriger Auseinandersetzungen mit den Problemen von deutschem Hass und deutscher Schuld. Der Sammelband diskutiert wesentliche Stationen dieser widersprüchlichen Rezeptionsgeschichte aus den Perspektiven der Anglistik und Germanistik, der Theaterwissenschaft und der Erinnerungsforschung.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-025821-9
Seitenzahl 233 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 3503 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …