Klinkert, Thomas (Autor)

Epistemologische Fiktionen

Zur Interferenz von Literatur und Wissenschaft seit der Aufklärung

Verfügbare Version:

sofort lieferbar

  139,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Vor dem Hintergrund der funktionalen Ausdifferenzierung der modernen Gesellschaft wird in der Monographie das Verhältnis von Literatur und Wissenschaft untersucht. Die Beispiele aus dem französischen (Diderot, Rousseau, Balzac, Flaubert, Zola, Proust, Houellebecq), deutschsprachigen (Goethe, Freud, Musil), italienischen (Vico, Manzoni, Pirandello, Svevo, Calvino, Del Giudice) und spanischsprachigen Bereich (Pío Baroja, Borges, Cortázar, Volpi) zeigen, dass es trotz der zunehmenden Trennung von Literatur und Wissenschaft zu poetologisch und epistemologisch aufschlussreichen Interferenzen kommt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-11-022916-5
Seitenzahl 384 S.
Kopierschutz mit Wasserzeichen
Dateigröße 5277 Kbytes

Produktsicherheit



Wird geladen …