Radeiski, Bettina (Autor)
Seuchen, Ängste und Diskurse
Massenkommunikation als diskursives Rollenspiel

Beschreibung
Gegenstand des Buches ist die mediale Berichterstattung zur Vogelgrippe im Jahr 2006. Ein großer Teil der Berichterstattung besteht in der Reflexion der medialen Beiträge und ihre potentielle Wirkmächtigkeit, wobei eine besonders hervorsticht: die Wirkung der Angst. Dies geschieht anhand der normativen Pole Abwiegelung und Panikmache . Das Ziel des Buches ist es, vor allem die auf den ersten Blick widersprüchlichen Phänomene zu erklären. Unter Bezugnahme auf den Foucaultschen Diskursbegriff wird dabei die Schlüsselkategorie der diskursiven Rolle entwickelt.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-025239-2 |
---|---|
Seitenzahl | 244 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 2543 Kbytes |