Hensel, Benedikt (Autor)
Die Vertauschung des Erstgeburtssegens in der Genesis
Eine Analyse der narrativ-theologischen Grundstruktur des ersten Buches der Tora

Beschreibung
Die Studie untersucht das literarische Phänomen, dass an entscheidenden Wegpunkten die Verheißungslinie Israel über den jüngeren Bruder und nicht über den sonst so bedeutenden Erstgeborenen fortgesetzt wird. Dieses Vertauschungsmotiv bleibt faktisch auf die Genesis beschränkt, wo es gleich zwölfmal verwandt wird. Die Analyse der Formen, Kontexte und Funktionen dieses Vertauschungsmotivs lässt ein stringent aufgebautes Erzählkonzept hervortreten: Es leistet eine Identifikationsbestimmung Israels, die dessen Sonderrolle unter den Völkern begründet, legitimiert und theologisch profiliert.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-024793-0 |
---|---|
Seitenzahl | 401 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 4693 Kbytes |