Egeler, Matthias (Autor)
Walküren, Bodbs, Sirenen
Gedanken zur religionsgeschichtlichen Anbindung Nordwesteuropas an den mediterranen Raum

Beschreibung
Die Arbeit behandelt Walküren in Mythologie und Literatur Skandinaviens und ordnet sie innerhalb der frühen Religionsgeschichte Europas ein. Mit Hilfe textlicher und archäologischer Zeugnisse wird eine detaillierte Besprechung keltischer, etruskischer und griechisch-römischer Schlachtfeld- und Todesdämoninnen vorgelegt, deren auffallende Ähnlichkeiten zu den Walküren vor dem Hintergrund mediterran-transalpiner Kulturkontakte analysiert werden.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-11-024661-2 |
---|---|
Seitenzahl | 606 S. |
Kopierschutz | mit Wasserzeichen |
Dateigröße | 56637 Kbytes |