Herrde, Bernd (Autor) Heinold, Ehrhardt (Hrsg.)

Geschnitzt, bemalt, bewegt

Mechanische Wunderwerke des sächsischen Universalgenies Elias Augst

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  7,95 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Dresdner Museum für Sächsische Volkskunst nennt ein einzigartiges Wunderwerk sein eigen: Es stellt "Das Leiden Christi" in sieben Szenen dar, die handgeschnitzten, ausdrucksvollen Figuren teils in lebhafter Bewegung, angetrieben von einer sinnreichen Mechanik. Diesem faszinierenden Figurentheater, seinem Schöpfer Elias Augst, dessen sonstigen Werken und dem historischen Hintergrund ist das vorliegende Buch gewidmet. Der erste Teil beschäftigt sich mit dem "Leiden Christi", der zweite mit dem Landbauern, Astronomen, Mechanikus, Maler, Draisinen- und Flugpionier Augst und seinen Schöpfungen, so einem mechanischen Planetarium, das sich im Besitz des Stadtmuseums Bautzen befindet und einem Ölgemälde "Wie sich Joseph seinen Brüdern zu erkennen gibt" aus der Kirche von Steinigtwolmsdorf.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-89876-585-5
Erscheinungsjahr 2012
Seitenzahl 96 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,6 x 0,8 x 14,6 cm
Gewicht 0,155 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Husum
Herstelleradresse: Nordbahnhofstr. 2, 25813 - DE, Husum
E-Mail-Adresse: verwaltung@verlagsgruppe.de
Wird geladen …