Ette, Ottmar (Autor)
Roland Barthes zur Einführung

Beschreibung
Der Zeichentheoretiker und Schriftsteller Roland Barthes (1915-1980) steht wie kein anderer Intellektueller für die Entwicklungen des französischen Denkens zwischen Strukturalismus und Poststrukturalismus,Marxismus und Dekonstruktion, Erzähltheorie und Schreibkunst. Als enfant terrible der Kultur- und Literaturtheorie hat Barthes unsere Sicht der Welt verändert, indem er sie - von Alltagsgegenständen bis zur haute couture, von der Literatur und Philosophie bis zu Massenkultur und Fotografie - in ein 'Reich derZeichen' verwandelt hat. Im Zentrum stehen dabei stets die Zeichen des Lebens: im Diskurs der Liebe, im Abenteuer des Wissens, in der 'Lust am Text'. Die LebensZeichen Barthes' entwerfen eine Wissenschaftvom Leben, die diese Einführung in ihrer ganzen Dynamik erfassbar macht.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-88506-694-1 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2011 |
Seitenzahl | 198 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 12 x 17 x 1,7 cm |
Gewicht | 0,196 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Junius Verlag GmbH
Herstelleradresse: Stresemannstraße 375, 22761 Hamburg, DE
E-Mail-Adresse: info@junius-verlag.de
Herstelleradresse: Stresemannstraße 375, 22761 Hamburg, DE
E-Mail-Adresse: info@junius-verlag.de