Wetz, Franz Josef (Hrsg.)

Texte zur Menschenwürde

Grundlagen-Wissen Gesellschaft und Politik - 18907

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  11,40 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Artikel 1 unseres Grundgesetzes beginnt mit den Worten: »Die Würde des Menschen ist unantastbar« - und in gesellschaftlichen Wertekonflikten berufen sich fast alle Seiten auf eben diesen Begriff der »Menschenwürde«. Obwohl er also der am meisten angeführte Begriff in den Wertedebatten der Gegenwart ist, sei es auf nationaler, europäischer oder internationaler Ebene, geraten die meisten in Verlegenheit, wenn man sie nach der genauen Bedeutung dieses glanzvollen Begriffes fragt.Die Textsammlung gibt einen breiten Überblick über die religiöse, philosophische, politische und rechtliche Entwicklung der Idee von der Würde des Menschen - von der Antike bzw. Platon und Aristoteles bis in die unmittelbare Gegenwart mit Texten von Bloch, Nipperdey, Luhmann, Todorov und vielen mehr, sowie Gesetzestexten.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-15-018907-8
Erscheinungsjahr 2011
Seitenzahl 314 S.
Einbandart kartoniert
Format 9,7 x 1,3 x 14,9 cm
Gewicht 0,131 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Reclam, Ditzingen
Herstelleradresse: Siemensstr. 32, 71254 - DE, Ditzingen
E-Mail-Adresse: auslieferung@reclam.de
Wird geladen …